22.09.2015 Der Gemeinderat beschließt künftig auch für den Gerätewart, Atemschutzgerätewart und dem Jugendwart eine regelmäßige Entschädigung zu zahlen.
Im Rahmen des Tages der offenen Tür am 20.09.2015 bei der Feuerwehr Wasserburg konnte der Vorsitzende des Fördervereins der Feuerwehr Wasserburg, Roman Klöpfer, einen Notfallrucksack an Kommandant Christian Schorer übergeben
Am Sonntag 20.09.2015 haben alle Feuerwehren im Landkreis ihre Türen geöffnet und gezeigt, was sie können. Dabei gab es auch vieles zum Ausprobieren und Staunen.
Am 25. Juli 2015 durften wir unser aktives Mitglied und langjährigen Atemschutzgerätewart Christian Diepold bei seiner Hochzeit mit seiner Melanie begleiten.
Am Freitag, den 10.07.2015 fand der Abendlauf der Bodenseebank in Wasserburg statt. Bei bestem Wetter – vielleicht auch schon etwas zu warm – liefen 111 Teams für den Förderverein der Grundschule Wasserburg und für die Jugendfeuerwehr im Löschkreis 1.
KOMM ZUR FREIWILLIGEN FEUERWEHR!
Können Sie sich vorstellen, Ihre Freizeit
durch sinnvolle Aufgaben zu bereichern?
Dann setzen Sie sich vor Ort mit Ihrer
Freiwilligen Feuerwehr in Verbindung.
14.08.2013 Zur Taufe des neuen Katatrophenschutzbootes, einer Paragon 25 SAR, der Wasserburger Feuerwehr kommt einiges an politischer Prominenz auf die Wasserburger Halbinsel.